Akupunktur (mit Moxibustion, Schröpfen, Guasha)
Akupunktur ist
eine uralte chinesische Heilmethode, bei der durch das Setzen von Nadeln
in genau festgelegte Hautpunkte (=Akupunkturpunkte) der harmonische
Fluss von „Qi“ (=Lebensenergie) angeregt wird. Dadurch können
Blockierungen des Energiestromes (=Schmerz) und Mangel- bzw. Füllezustände
ausgeglichen werden.
Die Indikationsliste für Akupunktur
ist sehr weitreichend und umfasst u.a.
folgende Beschwerdebilder:
-
Migräne und
Spannungskopfschmerzen
-
Magen-Darm-Beschwerden
-
Bronchiale Erkrankungen
-
Bluthochdruck
-
Schwangerschaftsbegleitung (Stärkung des Fötus
durch einmalige Nadelung im 3. und 6. SS-Monat)
-
Gynäkologische Krankheitsbilder (zB
schmerzhafte Regelblutung, Zyklusstörung)
-
Schlafstörungen, Depression,
Erschöpfungs- oder Unruhezuständen
-
Erkrankungen des Stütz- und
Bewegungsapparates
-
Hauterkrankungen
-
Übergewicht
Eine genaue
Liste der Erkrankungen, die laut WHO (Welt-Gesundheits-Organisation) mit
Akupunktur behandelt werden können, finden Sie
hier.
Kräuterheilkunde
Ernährung nach den 5 Elementen |